Rotes Meer

Weißspitzen-Hochseehaie und mehr – so nah!
Das Rote Meer ist das beliebteste Tauchreiseziel europäischer Taucher. Und das aus guten Gründen: Kurzer Flug, Sonne, ägyptische Gastfreundlichkeit, einzigartige Riffformationen, farbenprächtige Fische, Haie und Wracks – ein wahres Mekka für Videofilmer und Fotografen.
Es ist das nördlichste tropische Meer und beheimatet über 1000 wirbellose Arten und mehr als 200 Weich- und Hartkorallenarten. Es zeichnet sich durch die unterschiedlichsten Ökosysteme aus mit mehr als 1100 Fischarten, wovon etwa 10% nur hier gefunden werden, darunter etwa 75 Tiefseearten. Ein Grund für diese Artenvielfalt sind die 2,000 km langen Saumriffe entlang der Küste. Diese Riffe sind zwischen 5000 und 7000 Jahre alt und bestehen vorwiegend aus den beiden Gattungen “Acropora” und “Porites”. Neben diesen Saumriffen findet man auch Atolle und “Blue Holes”, wie z.B. dasjenige vor Dahab.
Die Artenvielfalt veranlasste die ägyptische Regierung schon frühzeitig dazu, Nationalparks zu errichten, wie beispielsweise Ras Mohammed, der bereits 1983 gegründet wurde. Das Fischen von Haien ist in Ägypten verboten. Fischer, die gegen das Gesetz verstoßen, zahlen hohe Bußgelder und ihre Boote werden konfisziert. Doch ist das Rote Meer so groß, dass eine vollständige Überwachung nahezu unmöglich ist. Besatzungen und Gäste von Safaribooten können mithelfen, indem sie Überschreitungen melden.
Das Rote Meer zählt 44 Haiarten, von Hammerhaien, Weißspitzen-Hochseehaien, Silberspitzenhaien, Grauen Riffhaien bis hin zu Weißspitzen- und Schwarzspitzen-Riffhaien, Wal- und Fuchshaien. Mit etwas Glück können auch Tigerhaie und Makos gesichtet werden.
Anreise: Sie fliegen von Europa aus direkt nach Marsa Alam und werden dann in einer 15-minütigen Busfahrt nach Port Ghalib gebracht.
Tauchziele: Brothers, Daedalus and Elphinstone
Etwas südlicher liegt Daedalus, ebenfalls ein ausgezeichneter Tauchspot. Hier finden sich in der Regel und ebenso saisonabhängig die gleichen Haiarten wie bei den Brothers ein. Ganze Schulen von Hammerhaien und majestätische Walhaie sind hier keine Seltenheit. Intakte Korallen, Fischschwärme und mit etwas Glück auch Mantas runden ein beeindruckendes Taucherlebnis ab.
Elphinstone, unmittelbar vor der Küste gelegen und ein legendärer Tauchplatz im Roten Meer, ist bekannt für sein Vorkommen von Weißspitzen-Hochseehaien und Hammerhaien. Ein Tauchgang im Blauwasser mit diesen Haien ist eine einzigartige Erfahrung. Doch Elphinstone bietet mehr: Ost- und Westküste sind mit Weich- und Hartkorallen bewachsen. Ebenso gibt es Begegnungen mit Muränen, Napoleons oder Flachwasser-Skorpionfischen.
Blue Storm (2022)
Die MY Blue Storm wurde im Sommer 2021 fertiggestellt und bietet auf 40 Meter Länge viel Platz für maximal 24 Gäste und ein luxuriöses Ambiente mit einer hochwertigen Inneneinrichtung. Das Stahlschiff entstand in Kooperation der „Blue Planet Liveaboards“ mit „Deep Blue Cruises“, beides renommierte Tauchsafariunternehmen mit vielen Jahren Erfahrung im Roten Meer.
Auf dem Hauptdeck befinden sich der Salon und das Restaurant. Während der Safari sind täglich 3 frisch zubereitete Mahlzeiten und eine Auswahl an Snacks inkludiert. Zwischen den Tauchgängen werden Erfrischungsgetränke, Wasser, Tee und Kaffee gereicht. Lokale Weine, Bier, Misch- und Diätgetränke gibt es gegen Aufpreis. Auf dem Oberdeck finden Sie reichlich Platz zum Sonnen und Entspannen.
Die MY Blue Storm ist mit neuester Technik ausgestattet und sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand. Es gibt Feuerlöscher in jeder Kabine und an allen wichtigen Stellen, Rettungsinseln, Rettungsringe, sowie Rettungswesten in jeder Kabine.
Die Blue Storm bietet bis zu 24 Gästen Platz in 12 eleganten und modernen klimatisierten Kabinen:
- 2 Kabinen mit Doppelbett am Oberdeck
- 2 Kabinen mit Doppelbett am Hauptdeck
- 2 Twin-Kabinen am Hauptdeck
- 6 Twin-Kabinen im Unterdeck
Alle Kabinen haben Bullaugen und ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Handtücher und Badetücher stehen für jeden Gast zur Verfügung. Während der kälteren Jahreszeit gibt es zusätzlich auch einen Bademantel.
Nächste Termine
- 12.10. – 19.10.2023 » Infos
Selbstverständlich hast Du auch die Möglichkeit, Deinen Urlaub zu verlängern. Mit und ohne Tauchen.

SharkSchool® Shop
Kontakt
SharkSchool®
Andreas Dellios
St. Otmarstr. 15
CH-9204 Andwil
E-Mail: office@sharkschool.com
Telefon: +41 (0) 76 392 09 29
FAQ
Kann ich auch als Nichttaucher am Kurs teilnehmen?
Wird der Kurs in Deutsch oder Englisch gehalten?
Ich habe Angst vor Haien. Werde ich sie überwinden?
Vermutlich schon! Bei den meisten Teilnehmern verschwindet sie spätestens nach 2-3 Tagen.
Ausführliche Antworten und viele weitere häufig gestellte Fragen findest Du hier.