Guadalupe (Mexiko)

Bitte beachten Sie: Der Guadalupe-Marinepark wurde von der mexikanischen Regierung für unbestimmte Zeit gesperrt. Derzeit ist nicht absehbar, wann wieder Touren nach Guadalupe möglich sein werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Denken wir ans Tauchen mit Weißen Haien, denken wir – jedenfalls im Pazifik – an den Topspot: Guadalupe Island vor der Küste Mexikos. Je nach Monat tummeln sich hier die Männchen und/oder Weibchen und fressen sich mit den ansässigen Robben Speck an. Entsprechend erwarten uns fast ausschließlich größere, meist schon geschlechtsreife Tiere. Die Kleineren sind einerseits noch nicht in der Lage zur erfolgreichen Robbenjagd und halten sich andererseits gar nicht in solchen Gewässern auf.

Die Überfahrt nach und von Guadalupe versüßen wir uns mit Zwischenstopps an Tauchplätzen, die ‚am Wegesrand‘ liegen und uns ganz eigene Highlights bescheren: Z. B. vergnügen wir uns mit den verspielten Ohrenrobben und durchstreifen mystische Kelpwälder.

Unser Zuhause ist die „Nautilus UnderSea“. Mit nur 28 Meter Länge gehört das Stahlschiff sicher nicht zu den größten Liveaboards in der Region, aber lasst Euch nicht täuschen: Was Komfort und Platzangebot angeht, kann die Nautilus UnderSea locker mit den wesentlich größeren Booten mithalten. Sie verfügt über 1 Premium Suite (Doppel), 6 Staterooms (Doppel) sowie 1 Vierbettkabine für maximal 18 Gäste, alle mit eigenem Bad und AC. Es gibt einen großen Salon, einen separaten Essbereich und ein großzügiges Sonnendeck. Ausreichend Kameraablagen und Frischwasser zum Spülen der Ausrüstung sind vorhanden, und die Nautilus Under Sea verfügt über alle nur denkbaren Annehmlichkeiten, die Du von einem Schiff dieser Art erwarten kannst. Dazu gehören ein Satellitentelefon und die Möglichkeit, Emails zu empfangen und zu versenden.

Im SharkSchool®-Kurs widmen wir dem Weißen Hai unsere volle Aufmerksamkeit. Um diese komplexen Tiere wirklich richtig erfassen zu können, werden wir sie aber auch mit anderen Großhaien vergleichen. Bis zu 4 Mal täglich bietet sich uns die Gelegenheit, in die Tiefenkäfige zu steigen und die Könige der Meere aus nächster Nähe zu beobachten. Die Oberflächenkäfige stehen uns sogar zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung. In jedem Fall haben wir alle mehr als genügend Zeit, die wir mit den Superräubern verbringen dürfen.

» Reisebericht vom August 2015

Nächste Termine

  • unbestimmt

Kontakt

SharkSchool®
Andreas Dellios
St. Otmarstr. 15
CH-9204 Andwil
E-Mail: office@sharkschool.com
Telefon: +41 (0) 76 392 09 29

» Impressum

FAQ

Kann ich auch als Nichttaucher am Kurs teilnehmen?
Ja, auch Nichttaucher sind willkommen...
Wird der Kurs in Deutsch oder Englisch gehalten?
Das hängt von der Gruppe ab.
Ich habe Angst vor Haien. Werde ich sie überwinden?

Vermutlich schon! Bei den meisten Teilnehmern verschwindet sie spätestens nach 2-3 Tagen.

Ausführliche Antworten und viele weitere häufig gestellte Fragen findest Du hier.

SOCIAL